
Die Zulagenrente (Riester)
Lassen Sie sich Ihre Altersvorsorge teilweise vom Staat ansparen.
Ob sich eine so genannte “Riester-Rente” für Sie lohnt hängt vom Einzelfall ab.
Manche verteufeln die Riester-Rente, andere wieder finden sie gut. Leider kursieren in den Tiefen des Internets viele gefährliche Halbwahrheiten und Sie sind gut beraten, wenn Sie sich bei qualifizierten Fachleuten hierzu aufklären lassen.
Das Besondere an der Riester-Rente ist, dass Ihnen der Staat den Beitrag quasi “vorschreibt”, denn wenn dieser nicht passt, erhalten Sie auch nicht die vollen Zulagen. Zahlen Sie hingegen mehr als Sie müssten, so sinkt dadurch Ihre Förderquote.
Sollten Sie aufgrund Ihres Einkommens, Steuerklasse und Kinder (Ja oder Nein) auf eine Förderquote von 30% oder mehr kommen, so bedeutet das, dass Ihnen der Staat 30% des Beitrags dazu bezahlt.
Ab dieser Förderquote sollten Sie ernsthaft darüber nachdenken, diese Förderung zu kassieren.
Paaren Sie die Förderquote dann auch noch mit einem guten Anbieter, dann haben Sie einen sinnvollen Baustein zur Realisierung Ihrer Versorgung für später.
Schreiben Sie uns. Gern rechnen wir gemeinsam Ihre Förderquote bei der Riester-Rente aus!

Achtung – Das sollten Sie wissen!
Sollten Sie bereits eine Riester-Rente besitzen, lassen Sie diese von uns auf Wirtschaftlichkeit prüfen.
Der Staat erlaubt es Ihnen – ohne Verlust der bisher gebuchten Zulagen – Ihr bereits gebildetes Kapital auf einen neuen, eventuell rentablereren Riestervertrag zu übertragen!
Durch die langen Laufzeiten und dem resultierenden Zinseszinseffekt entstehen hier oftmals erhebliche Unterschiede bei den verschiedenen Anbietern.